Atomic SV2 Flex Schnorchel
69Stahlsac Caicos Cargo Trolley
279Oceanic Ultra Dry Schnorchel
39Oceanic Ultra SD Schnorchel
29Atomic SV1 Contour Schnorchel
59Stahlsac Mesh Duffle Bag
35.9Oceanic Ultra Dry 2 Schnorchel
49AquaLung Gobi Schnorchel
19.95Stahlsac BVI Mesh Backpack
32.9Atomic SV1 Flex Schnorchel
69Stahlsac 27“ Steel Wheeled Trolley
269Stahlsac 22" Steel Carry-on Trolley
225Oceanic Pocket Schnorchel
32M2 Neopren Reparatur Set mit Pinsel
9.95Stahlsac 34“ Steel Wheeled Trolley
299Ocean & Earth Swim Goggles / Schwimmbrille
19.9Stahlsac wasserdichte Tasche
159.9Stahlsac 12L Dry wasserdichter Sack
33.9Hollis Micro Light Lampe
40.9Stahlsac Mesh Duffle Bag
47.9AquaLung Pike Junior Schnorchel
9.95Stahlsac Curacao Clipper Trolley
245Oceanic Arid Schnorchel
25.9Stahlsac Molokini Regular Bag
49Stahlsac Mesh Panama Backpack
55.89999999999999Stahlsac Mesh Bonaire Backpack
69.9AquaLung Pike Schnorchel
9.95Unifiber Blackline Roofrack Board-Quiver Bag
209Unifiber Blackline Roofrack Quiver Bag
169
Ist es nun so weit, du hast deinen Tauchschein gemacht und bist nun auf der Suche nach der passenden Tauchausrüstung. In unserem Artikel erfährst du, worauf du beim Tauchausrüstung kaufen achten solltest.
Wer sich für das Tauchen entscheidet, sollte auch wissen, dass diese Sportart sehr viel Zubehör benötigt. Das passende Equipment wie zum Beispiel Lampen, Messer, Atemregler, Flossen und Schnorchel dürfen hier auf keinen Fall fehlen.
Doch auch der passende Tauchanzug ist ausschlaggebend dafür, dass du dich beim Tauchen rundum wohlfühlst. Ob du Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi bist, spielt dabei absolut keine Rolle, geht es um die passende Tauchausrüstung sollte hier auf keinen Fall gespart werden.
Nur wenn du mit der richtigen Tauchausrüstung komplett ausgestattet bist, kann dir beim Tauchen auch ein hohes Maß an Sicherheit gewährleistet werden. Die herkömmliche Tauchausrüstung, die sich für Anfänger perfekt eignet, besteht aus 3 Komponenten, dazu gehören der Schnorchel, die Flossen und die Maske.
Die Auswahl an verschiedenen Masken für das Tauchen ist sehr groß. Hier ist es wichtig zu wissen, dass sich herkömmliche Schwimmbrillen für das Tauchen nicht eignen.
Der Grund dafür ist, dass die Nase des Tauchers so nicht komplett umschlossen wird. Masken, die sich für das Tauchen eignen, haben einen sogenannten Nasenerker, der für den Druckausgleich beim Tauchen verantwortlich ist.
Beim Kauf einer Maske sollte darauf geachtet werden, dass diese auch richtig sitzt. Wenn die Maske nicht perfekt sitzt, kann Wasser in die Masken gelangen, wodurch die Sicherheit gefährdet wird.
Ein wichtiger Bestandteil der Tauchausrüstung sind auch die Flossen. Hier hast du die Auswahl zwischen geschlossenen und offenen Flossen. Offene Flossen verfügen über einen Riemen. Damit die Füße beim Tauchen jedoch perfekt geschützt sind, empfehlen sich hier außerdem Füßlinge, die aus Neopren bestehen.
Besitzen die Flossen bereits ein Fußteil, können diese problemlos barfuß getragen werden.
Wenn du zu den Anfängern gehörst, solltest du ebenfalls darauf achten, dass du ein Model mit einem weichen Flossenblatt wählst. Die Auswahl an Flossenblättern ist sehr vielseitig, bestimmt findest du darunter auch das passende Modell für dich.
Zum Tauchen reicht eine Tauchausrüstung alleine nicht aus, hier sollten auch das passende Tauchequipment und die geeigneten Tauchgeräte auf keinen Fall fehlen, um sicher im Gewässer tauchen zu können.
Ein Tauchanzug, eine Jacket, Flaschen und verschiedene Instrumente sind ebenfalls erforderlich. Vor allem dann, wenn du regelmäßig tauchen möchtest, ist es vom Vorteil, wenn du dich für eine Tauchausrüstung komplett entscheidest.
Zudem solltest du wissen, dass man einen Tauchanzug nicht nur zum Tauchen selbst tragen kann, sondern zum Beispiel auch zum Wakeboarden oder zum Kajak fahren. Ebenfalls kann man unterschiedliche Instrumente auch beim Wing Surfing nutzen.
Geht es um den Tauchanzug, dann handelt es sich hier ausschließlich um Halbtrockenanzüge und Nasstauchhanzüge. Der Sinn eines Tauchanzuges ist es, dass dieser den Taucher auch in kalter Tiefe optimal warmhält.
Taucheranzüge findet man in den verschiedensten Materialstärken. Diese bieten sich für die unterschiedlichsten Wassertemperaturen an. Beim Kauf hier gilt es zu beachten: umso kälter das Wasser ist, je dicker muss der Tauchanzug sein.
Die Jacket, die für das Tauchen angewendet wird, ist dafür verantwortlich, dass man Auftrieb in Notfällen erhält. So wird man auch ohne körperliche Anstrengung an die Oberfläche des Wassers gehalten. Über den Inflatorschlauch ist diese Jacke direkt mit der Tauchflasche verbunden. Das bedeutet, dass diese einfach mit Luft befüllt werden kann.
In Kombination mit der Jacket spielt auch der sogenannte Bleigürtel eine sehr wichtige Rolle. So wird dem Taucher geholfen, dass er sich unter dem Wasser austarieren kann. Hier musst du wissen, dass es einiges zu beachten gibt. Ein gutes Gleichgewicht zwischen das Tarierjacket und das Gewicht des Bleis ist hier sozusagen ausschlaggebend.
Eine Tauchausrüstung komplett besteht aus einem Atemregler als auch aus einer Pressluftflasche sowie einen Tauchcomputer. Des Weiteren sollte man hier auch auf die passenden Ventile und Taschen (Bags) nicht verzichten.
Für noch mehr Sicherheit sorgen eine Tauchlampe, ein Tauchseil, Gewichte und ein Messer. Immer mehr Menschen verwenden in der heutigen Zeit zudem eine Unterwasserkamera, um den Tauchgang aufzunehmen, damit ist die Waterwear Fashion sozusagen komplett.
Einsteiger haben auch die Möglichkeit, sich eine Tauchausrüstung zu leihen. Dies empfiehlt sich vor allem dann, wenn man noch nicht sicher ist, ob man mit dem Tauchen auch tatsächlich fortfahren möchte.
Jede Tauchrüstung kostet natürlich auch ihren Preis. Entscheidest du jedoch fortzufahren oder gehörst du bereits zu den Profis, dann solltest du wissen, dass die passende Tauchausrüstung oder auch Tauchausrüstung komplett das A und O ist, wenn es um ein sicheres Tauchen geht.